V E R K A U F T!
Ref. no.: VK-001
Haustyp: alleinstehendes Landhaus in Hügellage, rustikal möbliert, mit Pool
Wohnfläche: ca. 120 qm
Erdgeschoss: 1 Küche, 1 Wohnzimmer
1. Etage: 2 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer, 1 Bad
Grundstück: ca. 2.500 qm, Olivenhain/Wald
Lage: oberhalb von Monsummano Terme
Kaufpreis: € 350.000,- inkl. Einrichtung, zzgl. 3 % Courtage plus gesetzl. ital. MwSt.
Wohntyp

Unabhängiges, an 4 Seiten freistehendes Landhaus, ca. 120 qm: Erdgeschoß und 1. Etage. 1 Haupteingang, weiterer Ausgang auf der Rückseite. Baujahr 1850, zuletzt restauriert 1985.
Ca. 2.500 qm großer Olivenhain.
Lage

Provinz Pistoia, ca. 600 m ü. d. M., zwischen Florenz und Lucca/Pisa, ca. 6 km oberhalb des nächstgelegenen Ortes, Monsummano Terme, den Sie mit dem Auto nach nur ca. 10 bis 15 Minuten erreicht haben.
Hügelige, sehr ruhige Lage mit Blick auf das auf einem Hügel gelegene Monsummano Alto aus dem 9. Jh. n. Chr.
Hervorragender Autobahnanschluss (A 11 - Firenze/Mare).
Entfernungen
Nächstgelegenes Restaurant, "Paragliding": Monsummano Alto, 3 km; Monsummano Terme, 6 km: Geschäfte aller Art, Supermärkte, Arztpraxen, Restaurants, größte natürliche Schwitzgrotte Europas: "Grotta Giusti", Golf 9 km (30 % Greenfee-Rabatt); Montecatini Terme, 6 km: Geschäfte aller Art, Kuren, Reiten, Tennis, Golfschule, Schwimmbäder, Kinderspielplatz, Sportangeln: "Il mostro del lago" und 16 km "Lago azzurro".
Pescia ("Blumenstadt"), 16 km; Pistoia (im Juli Jazz-Festival), 16 km; Collodi (Pinocchio-Park), 19 km; Montecarlo (Weisswein!), 21 km; Prato (Shopping!), 29 km; Lucca, 37 km; Florenz, 50 km; "Lago di Puccini" (Puccini-Festivals), 53 km; Siena, 90 km; San Gimignano, 60 km; Pisa, 53 km; Meer (Strände der Versilia), 60 km; Flughafen Florenz, 45 km; Flughafen Pisa, 56 km; Livorno, 74 km
Innenbereich


Erdgeschoss: Wer den rustikalen, typisch toscanischen Stil liebt, ist hier gut aufgehoben: Allein der antike, gut erhaltene Terracotta-Boden und die dunklen Kastanienholz-Träger an den Decken lassen erahnen, wie man in alter Zeit gelebt hat. Vom Haupteingang geht man auf eine rustikale Eckgarnitur zu, direkt daneben befindet sich ein antiker Kamin aus der Zeit. Eine weitere Tür auf der Rückseite des Hauses, neben der Eckgarnitur, führt hinaus ins schattige Grün mit Barbecue. Das Wohnzimmer, ein Eckzimmer mit sehr großer, gemütlicher Eckcouch und SAT-TV (ASTRA), ist an zwei Seiten mit je 3 Fenstern ausgestattet: von einem blicken Sie auf die private Zufahrt bzw. auf die große Panorama-Terrasse, durch die beiden anderen schauen Sie ins Tal und auf Hügel. Die kleine Küche liegt hinter dem Kamin, eine Stufe höher, und ist u. a. mit Kühlschrank (m. Gefrierfach), Waschmaschine, kleinem Geschirrspüler und 4flammigem Gasherd mit Backofen ausgestattet. Durch das kleine Küchenfenster schauen Sie auf die Einfahrt.
Die 1. Etage, ebenfalls mit noch gut erhaltenen original Terracotta-Fußboden-Fliesen ausgestattet, erreichen Sie über eine Holztreppe: Gleich rechts liegt eines von zwei Doppelzimmern. Passend zum rustikalen Stil: Ein Doppelbett mit schmiedeeiserner, dekorativer Umrandung, 1 antiker Kleiderschrank sowie 1 antike Wäschekommode. Vom Bett aus erhaschen Sie durch das kleine Fenster den Sonnenuntergang zwischen den Hügeln. Vom Fenster gegenüber dem Bett schauen Sie hinunter auf den Privatpool. Das Bad, gleich daneben, mit Oberlicht, ist mit grünen und weissen Kacheln deckenhoch gefliest. Es bietet eine Wanne mit integrierter Dusche, WC und Bidet. Auch hier setzt sich die interessante Deckenkonstruktion fort. Im kleinsten Schlafzimmer, dem Einzelzimmer, führt an der Wand, an dem das Bett steht, der Kaminabzug entlang: eine zusätzliche Wärmequelle an kühleren Spätsommer- oder Herbstabenden. Ein geschickt "an die Wand gebauter" antiker Kleiderschrank sowie eine Kommode machen das Einzelzimmer zu einem kleinen bäuerlichen Schmuckstück. Am Ende des Ganges liegt das zweite Doppelzimmer, das - durch seine Lage - das kühlste von allen ist. Dunkle Holztöne sind typisch für das Zimmer. Blickfang: ein Kleiderschrank aus der Mitte des 19. Jh.
Die Fußböden sind mit antiken Terracottafliesen, ausser Bad und Küche, die Decken mit Terracotta und Trägern aus Kastanienholz ausgestattet. Vor jedem Fenster Mückenschutz.
Heizung. 1 x SAT-TV (ASTRA). Alarm-Anlage.
Aussenbereich

Rechts neben dem Haus liegt halb versteckt eine kleine Panorama-Terrasse mit Gartenmöbeln. Von hier erreichen Sie auch die Rückseite des Hauses mit schattenspendenden Bäumen, unter denen ein Barbecue zum Grillen einlädt.
Unterhalb der vor dem Haus liegenden großen Panorama-Terrasse verläuft ein schmales, steiles Treppchen zum oval angelegten Privat-Pool (7,65 x 4,25 m, 1,30 m tief). Der Pool ist "aufgestellt", grenzt aber an einer Seite direkt an eine breit angelegte Sonnenterrasse, von der aus Sie bequem in den Pool steigen können. Die Stille und der Ausblick von der mit Natursteinen befestigten Poolterrasse auf die Hügel (Montecatini Alto, Monsummano Alto, Cozzile mit Burg) wird Sie im wahrsten Sinne des Wortes fesseln. Rings um den Pool herum hat der Eigentümer eine kleine Rasenfläche angelegt, die dort eingezäunt ist, wo der 2.500 qm große Olivenhain steil nach unten verläuft.
Ein Paradies für Liebhaber von frisch gepflücktem Obst: Auf dem Grundstück gibt es neben Olivenbäumen (Ernte erst ab November) Feigen, Kirschen und Aprikosen.
Sonnenliegen, -stühle, -schirme und Gartentisch.
Parken

Nicht überdachte Abstellmöglichkeit auf der großen Panorama-Terrasse direkt vor dem Haus für 2 PKW, abgesichert mit einem ca. 3 m breiten Tor.
Besonderheit/Anmerkung
Anmerkung zur Zufahrt: Zum Landhaus fahren Sie ca. 6 km einen anfangs steilen, asphaltierten, kurvenreichen Hügelweg hoch, die letzten 2 km des Weges sind fahrzeugbreit, uneben und nur noch teilweise asphaltiert. Ausweichnischen sind vorhanden. Der Hügelweg, der ab und an von Reitern benutzt wird, setzt sich hinter dem Landhaus in einen Waldweg fort.
Ausgezeichneter Autobahn-Anschluss (A 11 Firenze-Mare) in Montecatini Terme, um die klassischen Ausflugsziele wie Florenz, Pisa, Lucca etc. zu erreichen.
Im Falle einer nicht dauerhaften Nutzung durch den Käufer ist dieses Anwesen sehr gut zur Vermietung an Feriengäste geeignet. (Ferienhaus-Saison: Mai bis September).

Spaziergang durch die nähere Umgebung.